Rosenthal
Porzellanikon, Selb
Projektbeschreibung
Das Porzellanikon in Selb zeigte die Ausstellung zum Thema „Rosenthal – Ein Mythos. Zwei Männer schreiben Geschichte“ und erzählt die Lebensgeschichte und den Werdegang der Rosenthals. Es gibt umfassende Informationen anhand vieler Schaukästen mit Fotos, Skizzenbüchern und verschiedenen Porzellan-Servicen, die teils selbst Geschichte schrieben. Das Porzellanikon veranstaltete die bislang umfassendste Ausstellung zu Firmengeschichte und Leben der Unternehmer und dokumentiert das soziale Engagement und das Kunstinteresse der Rosenthals. Die beiden konträren Persönlichkeiten werden gegenübergestellt, aber auch Gemeinsamkeiten festgehalten. Ein Tunnel wurde mit den Porzellanmarken wie sie sich im Laufe der letzten 125 Jahre verändert haben tapeziert, es gibt zwei Medienstation, eine 25 Meter lange Wandinstallation und Kunstwerke von Salvador Dalí, Henry Moore und Günther Uecker zu sehen.
Auftraggeber
Porzellanikon, Staatliches Museum für Porzellan
Fertigstellung
2016
Ausstellungsfläche
600 qm
Maßnahme
Konzeption und Planung der Dauerausstellung
Medien und Grafik
lahaye tiedemann gestalten, Ulm
Fotos
Ps.Planungsstudio und jahreiss.kommunikation foto film

















