Die Zielgruppe des Museum Natur und Mensch ist wissbegierig, entdeckungsfreudig, verfügt über eine ausgesprochen gute Beobachtungsgabe und kann noch nicht oder gerade eben lesen. So sind sämtliche Inhalte in Bildsprachen übersetzt und visuellen hervorgehoben. Gestalterisch werden Elemente vom historischen Naturmuseum aufgegriffen, wie beispielsweise Exponatbeschriftungen oder Profilleisten von Sammlungsvitrinen. Der klassische Sammlungsschrank präsentiert sich fragmentarisch und wild in den Raum gewürfelt. Wobei die Natur bisweilen auch mal aus den Modulen ausbricht. Es darf entdeckt, geforscht und, im wahrsten Sinne des Wortes, begriffen werden.
Auftraggeber
Städtische Museen Freiburg
Fertigstellung
2015
Ausstellungsfläche
250 qm
Maßnahme
Konzeption und Planung der Dauerausstellung
Medien und Grafik
lahaye tiedemann gestalten, Ulm
Fotos
Ps.Planungsstudio, Dominik Lahaye, Martin Settele und Axel Killian
Raum "Wald"
Modul "Zersetzung"
Märchenmodul im "Wald", Audiostation
Modul "Bewegung"
Station "Nahrungskette"
Fallobst
Raum "Wiese" mit Bärbel dem Hinterwälder-Rind
Vitrine "Feuchtwiesen"
Pinguin im Raum "Wasser"
Module "Quelle", "Bach" und "Fluss"
Module "Fluss" und "Meer"
Um diese Seite korrekt darstellen zu können sind Cookies notwendig. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.