Leben am Rand
Oberschwäbisches Museumsdorf, Kürnbach
Projektbeschreibung
Die Ausstellung „Leben am Rand“ behandelt einzelne Schicksale, die zwischen 1820 und 1960 im Armenhaus gelebt haben. Im Armenhaus wohnten Menschen, die nicht nur arm, sondern im Oberschwäbischen Dorf Göffingen als „anders“ galten. Ihnen wurde unter Anderem „Hurerei“ oder „Schwachsinn“ vorgeworfen.
Das Armenhaus ist heute Ausstellungsraum und steht im Oberschwäbischen Museumsdorf in Kürnbach.
Durch die Auswahl der Materialien und deren Formensprache, wie Stahl, Stahlrundstäbe und Drahtglas soll der Besucher in den engen Räumen des Fachwerkhauses ein Gefühl für das schwere Thema bekommen.
Auftraggeber
Landkreis Biberach
Fertigstellung
2018
Ausstellungsfläche
50 qm
Maßnahme
Konzeption und Planung der Sonderausstellung
Grafik
lahaye tiedemann gestalten, Ulm
Fotos
Vincent Schlabitz










